Presseportal Schweiz: Aktuelle NewsSehen Sie hier Presseberichte ausgesuchter Schweizer Unternehmen.
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren. |
Start einer Arbeitsgruppe zur Beschleunigung der digitalen industriellen Transformation
Das AIP und Microcity bündeln ihre Kräfte, um im Rahmen des Programms „Digitale Industrie“, das durch NPR-Mittel unterstützt wird, eine kollaborative Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen. Ziel ist es, KMU bei ihrer digitalen Transformation und bei der Integration von künstlicher ...| Start einer Arbeitsgruppe zur Beschleunigung der digitalen industriellen Transformation |
Die Schweiz wird zu einem Hotspot der Klimaerwärmung
Die internationale Staatengemeinschaft steuert derzeit auf eine Klimaerwärmung von durchschnittlich gut 3.0 Grad bis Ende des Jahrhunderts zu. Laut den neuen Klimaszenarien des Bundes resultiert für die Schweiz eine Erwärmung von rund 4.9 Grad. Wie erklärt sich dieser ...|
Die Schweiz wird zu einem Hotspot der Klimaerwärmung |
Die Kunst der Materialinnovation: PRX Powermatic 80 in Titan und Damszener Stahl
Tissot verleiht seiner klassischen PRX-Kollektion mit drei neuen 38-mm-Automatikmodellen aus aussergewöhnlichen Materialien frischen Glanz.| Die Kunst der Materialinnovation: PRX Powermatic 80 in Titan und Damszener Stahl |
Energiepolitik im Fokus - energieUri lud zum Energieapéro 2025
Am diesjährigen Energieapéro von energieUri stand die internationale, nationale sowie kantonale Energiepolitik im Mittelpunkt. Über 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Industrie informierten sich aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der ...| Energiepolitik im Fokus - energieUri lud zum Energieapéro 2025 |
Neue Eigentümer für das Hotel Merian
Zürich – Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) hat eine Käuferin für das Hotel Merian in Basel gefunden. Die Käuferschaft bilden Salome und Edwin Faeh, die bereits das Hotel Art House in Basel gebaut haben. Sie werden die Nutzung im Sinne der Baurechtsgeberin, der ...| Neue Eigentümer für das Hotel Merian |
Bruno Meyer wird neuer CEO der radicant bank ag
Der Verwaltungsrat der radicant holding ag hat Bruno Meyer zum neuen CEO der radicant bank ag gewählt. Er wird seine Aufgabe am 27. Oktober 2025 antreten und folgt auf Anton Stadelmann, der – wie berichtet – das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.| Bruno Meyer wird neuer CEO der radicant bank ag |
Appenzell Innerrhoden befürwortet EU-Abkommen
Die Standeskommission hat sich an mehreren Sitzungen vertieft mit der Vernehmlassung zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU» befasst. Sie unterstützt grundsätzlich das Abkommen und brachte ihre Anliegen über die konsolidierte Stellungnahme ...| Appenzell Innerrhoden befürwortet EU-Abkommen |
Vier künftige Deep-Tech-Start-ups beginnen das CSEM-Accelerate-Programm - Für Schweizer Innovation mit globaler Wirkung
CSEM hat vier vielversprechende Projekte für das ACCELERATE-Programm 2025 ausgewählt. Das Programm zielt darauf ab, Deep-Tech-Innovationen in marktfähige Lösungen zu überführen. Die diesjährige Teilnehmergruppe umfasst Vorhaben aus den Bereichen Medtech, Digital Health, ...| Vier künftige Deep-Tech-Start-ups beginnen das CSEM-Accelerate-Programm - Für Schweizer Innovation mit globaler Wirkung |
SIG stellt Weichen zur Optimierung der Wertschöpfung
Beim heutigen Investor Update in Zürich stellt SIG den Fahrplan zur Verbesserung der Performance vor. Die Schwerpunkte sind die Optimierung des Portfolios, Verbesserungen der Kostenstruktur und eine konsequente Kapitaldisziplin.| SIG stellt Weichen zur Optimierung der Wertschöpfung |
Trotz stark wachsender Plug-in-Hybride kein goldener Oktober
Im Oktober konnte der Schweizer Markt für neue Personenwagen die Verluste seit Anfang Jahr zumindest eindämmen. Den grössten Zuwachs verzeichneten dabei die Plug-in-Hybride (PHEV), die im Oktober im Vergleich zum Vorjahr ein Drittel zulegen konnten. Über alle Antriebsarten ...| Trotz stark wachsender Plug-in-Hybride kein goldener Oktober |
Spital-ersetzende Versorgung zu Hause bewährt sich: 750 Patient:innen im Kanton Zürich behandelt
Das innovative Versorgungskonzept Hospital-at-Home etabliert sich. Die beiden Vorreiter im Kanton Zürich - das Spital Zollikerberg und die Hospital at Home AG - haben gemeinsam den Meilenstein von 750 erfolgreich behandelten Patient:innen erreicht. Zählt man ähnliche ...| Spital-ersetzende Versorgung zu Hause bewährt sich: 750 Patient:innen im Kanton Zürich behandelt |
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch


















