Presseportal Schweiz: Aktuelle NewsSehen Sie hier Presseberichte ausgesuchter Schweizer Unternehmen.
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren. |
Swissmem begrüsst Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien und bedauert Stillstand in der Digitalisierungspolitik
Zürich - Swissmem ist erleichtert über das knappe Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien. Es wird den Schweizer Unternehmen den Zugang zu diesem vielversprechenden Zukunftsmarkt massgeblich erleichtern. Auch für Indonesien ist das Abkommen ein Erfolg, denn vereinfachte ...weiter lesen |
Handelsregister TV - Wirtschaftssendung Schweiz Januar 2021
Neues Jahr, neues Glück. Dieser Spruch gilt leider noch nicht für das Gründungsverhalten der Schweizer Firmen. Die Lage scheint sich in der turbulenten Corona-Zeit zwar weiter zu stabilisieren, aber von Glück im neuen Jahr kann wohl kaum die Rede sein.
Video anschauen |
Forschung für Leben: Mehr als 1400 Schweizer Forschende protestieren gegen ein Tierversuchsverbot ohne Alternativen
Zürich - Das Manifest von Verein "Forschung für Leben" hat grosse Resonanz in der Forschergemeinschaft der Schweiz gefunden. Mehr als 1400 Forschende aus der (Bio)Medizin, Doktorierende, Studierende und Mitarbeitende von Schweizer Universitäten, Forschungszentren und Firmen ...weiter lesen |
Medgate: Hustendiagnose über App unterstützt neu die telemedizinische Patientenbetreuung
Basel - Innovative Digital Health Lösungen vergrössern die Behandlungs- und Diagnostikmöglichkeiten in der Telemedizin. Neu haben Patienten in der Schweiz die Möglichkeit, ihren Husten über eine App auf ihrem Smartphone analysieren zu lassen. Die Ergebnisse unterstützen die ...weiter lesen |
BAG: Bundesrat will Öffnungen mit Testoffensive begleiten – Gratistests für alle
Bern - Der Bundesrat will mit einer massiven Ausweitung des Testens die Öffnungsschritte begleiten. Damit mehr getestet wird, schlägt er vor, dass der Bund die Kosten sämtlicher Tests übernimmt. Um die Prävention und Früherkennung von Corona-Ausbrüchen zu verbessern, sollen ...weiter lesen |
Schneider Electric erweitert die Easy UPS 3L-Baureihe um USV-Kapazitäten von bis zu 600 kW
Kompakte 3-Phasen-USV-Anlagen mit Doppelwandler-Technologie für die Absicherung von IT- und Industrie- Anwendungenweiter lesen |
Globus verlängert den auslaufenden Mietvertrag in Marin nicht
Zürich - Der Mietvertrag für die Outlet Globus Filiale Marin läuft per Ende Oktober 2021 aus. Aufgrund der strategischen Neuausrichtung, nicht zuletzt aber auch aufgrund der angespannten Lage im Schweizer Detailhandel wird Globus den auslaufenden Vertrag nicht ...weiter lesen |
GastroSuisse: Jeder fünfte Betrieb musste bereits aufgeben
Zürich - Die Ergebnisse einer aktuellen Mitgliederbefragung sind dramatisch: Im Gastgewerbe mussten bereits fast 20 Prozent ihren Betrieb aufgeben. Weitere 20 Prozent stehen kurz davor. Und fast die Hälfte all jener, die ein Härtefall-Gesuch eingereicht haben, warten seit ...weiter lesen |
Lidl Schweiz unter den Top 10 klimabewussten Unternehmen
Weinfelden - Das systematische CO2-Management von Lidl Schweiz zahlt sich aus: Mit einer durchschnittlichen jährlichen Reduktion der Treibhausgasmissionen um 18.2 Prozent erzielt der Detailhändler den 9. Platz im Ranking "Die klimabewussten Unternehmen der Schweiz 2021" von ...weiter lesen |
Graubünden Ferien: Menu for Cyclists mit 15 Touren für Gravelbike und Rennrad in Graubünden
Zwölf neue Tagestouren und drei Mehrtagestouren in vier Destinationen Graubündens: Graubünden Ferien macht Appetit auf «Gravel & Road». Die Inspiration zum «Menu for Cyclists» für Gravelbikerinnen und Rennradfahrer gab der Bündner Sternekoch Andreas Caminada.weiter lesen |
EFD: Klarstellung zum «Öffnungsplan» von Bundesrat Ueli Maurer
Bern - Im Auftrag von Bundesrat Ueli Maurer informiert das Eidgenössische Finanzdepartement EFD als Reaktion auf den heutigen Artikel des Tagesanzeigers «Ueli Maurers vorsichtiger Öffnungsplan» und gibt Aufschluss über die tatsächlichen und nach verschiedenen Entwicklungen ...weiter lesen |
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch